Top-Themen
Mobil, flexibel und günstig: Digitale Fortbildungen auf dem MEDI-Campus
3. Februar 2021 | IT/Vernetzung
Stellen Sie sich vor, Sie bewegen sich digital auf einem großen Campus. Im Hörsaal eins läuft eine Live-Veranstaltungen mit Top-Experten zum Thema Diabetes mellitus. Im benachbarten Gebäude können sie rund um die Uhr an zertifizierten Fortbildungen teilnehmen und CME-Punkte sammeln. Willkommen auf dem MEDIVERBUND Campus!
Organisationsplattform (nicht nur) für MVZ
1. Februar 2021 | Praxismanagement
Als Geschäftsführer der MEDI-MVZ möchte Wolfgang Fink Ärzten und MFA die Verwaltungsaufgaben leicht machen und gleichzeitig alle rechtlichen Anforderungen erfüllen. Dafür hat er gemeinsam mit der MEDI–IT-Abteilung einen richtig guten Plan ausgedacht und umgesetzt. Er heißt eCure plus.
„Gesundheit der Mitarbeiter hat höchste Priorität“
25. Januar 2021 | Coronavirus
Als Vorstand der MEDIVERBUND AG hat Dr. Wolfgang Schnörer in Pandemiezeiten große Verantwortung: Er muss die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schützen und trotz Homeoffice für Zusammengehörigkeit sorgen. Und: Durch die Entwicklung neuer Geschäftsfelder kann er sogar neue Mitarbeiter einstellen.
Erfolgskonzept EFA® wird auch 2021 kontinuierlich ausgebaut
20. Januar 2021 | Haus- und Facharztverträge, Pressemitteilungen
Seit 2014 fördern die AOK Baden-Württemberg und die Bosch BKK die besondere Tätigkeit der Entlastungsassistentin in der Facharztpraxis (EFA®). Mittlerweile sind im gemeinsamen Facharztprogramm 608 EFA® in den Fachgebieten Gastroenterologie, Kardiologie, Neurologie, Orthopädie, Rheumatologie und Urologie aktiv.
Menschen bei MEDI: Dr. Karl-Michael Hess
18. Januar 2021 | Coronavirus
Als Vorsitzender der Kreisärzteschaft Rems-Murr Süd hat Dr. Karl-Michael Hess viele Kontakte in Kliniken und Praxen. Das Dauerthema Pandemie macht ihm zwar keine Angst, aber Sorgen macht er sich durchaus. Zum Beispiel, wenn er an die langfristigen Folgen der Covid-19-Infektion denkt.
Köchin oder Barkeeper am Empfang?
13. Januar 2021 | Praxismanagement
In vielen Arztpraxen wird nach Personal gesucht, oft monatelang ohne Erfolg. Auf der anderen Seite sind hunderttausende Menschen wegen der Pandemie arbeitslos. Was ist dran an der Idee, Quereinsteiger ohne MFA-Ausbildung einzustellen?
MFA gesucht: So klappt es mit der Stellenanzeige
11. Januar 2021 | Praxismanagement
Eine gute MFA zu finden wird für Praxen zunehmend schwerer. Jeranan Chaleamkai arbeitet als MFA und Praxismanagerin in einer orthopädischen Praxis. Nebenbei hat sie die Personalberatung Hitfol für Praxen gegründet. Sie hilft ihnen bei der Suche nach gutem Personal und weiß, was zu beachten ist.
Menschen bei MEDI: Dr. Michael Kübler
28. Dezember 2020 | Politik und Standespolitik
Als 14-jähriger Schüler arbeitete Dr. Michael Kübler schon an der Anmeldung der väterlichen Praxis mit. Inzwischen leitet er die Praxis als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie. Vermutlich haben die Erfahrungen am Empfang seinen Blick auf die Rolle des Teams geschärft.
Qualitätszirkel goes online
21. Dezember 2020 | Haus- und Facharztverträge
Weil sich die Coronakrise auch auf die Qualitätszirkelarbeit auswirkt, haben die Vertragspartner vereinbart, die Teilnahmeprüfung an Fortbildungen und Qualitätszirkeln für 2020 auszusetzen. Der fachliche Austausch und die Vernetzung unter den Ärztinnen und Ärzten fand dennoch statt.
Nach Ministeriumsvorgaben: Auslieferung von Corona-Schnelltests gestoppt
16. Dezember 2020 | Coronavirus
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat entschieden, dass SARS-CoV-2 Antigen-Tests zur patientennahen Anwendung (AntigenPreisV) an Arztpraxen nur dann abgegeben werden dürfen, wenn sie einen Zuschlag von 40 Cent über dem Herstellerpreis pro Test nicht überschreiten. Deswegen sieht sich auch der Praxisbedarf des MEDI Verbunds gezwungen, den Verkauf solcher Schnelltest vorerst einzustellen.
„Früher hätte ich gern Medizin studiert“
16. Dezember 2020 | Praxismanagement
In den MEDI-MVZ gibt es immer mehr MFA, die Physician Assistant studieren. Eine von ihnen ist Monique Machold. Bis vor kurzem war sie Pflegedienstleiterin, jetzt arbeitet sie im MVZ „Ärzte am Reichenbach“ und studiert in Stuttgart Physician Assistant (PA). Stress pur? Offenbar nicht, sie wirkt gut gelaunt und entspannt.
AOK-Hausarztvertrag: Besserer Grippeschutz für Ältere und andere Vorteile
14. Dezember 2020 | Haus- und Facharztverträge
Die vierte Evaluation des Vertrags zur Hausarztzentrierten Versorgung (HZV) bestätigt erneut eine umfassend bessere Versorgungssteuerung für die aktuell 1,73 Millionen teilnehmenden AOK-Versicherten im Südwesten. Wissenschaftler der Universitäten Heidelberg und Frankfurt/Main belegen unter anderem bei 400.000 HZV-Versicherten über 65 Jahre eine deutliche Zunahme an Influenzaimpfungen.
MEDI Times
Lesen Sie hier neueste Informationen zu politischen und standespolitischen Themen, Tipps rund um Ihren Praxisalltag sowie Aktuelles aus dem MEDI-Netzwerk. Weitere Ausgaben der MEDI Times finden Sie in unserem Archiv.
