Jetzt MEDI-Mitglied werden

Werden Sie jetzt MEDI-Mitglied und profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen!

garrioCOM

Der sichere Messenger für Ihre Praxis.

Notdienst

Hier geht es zur Online-Vermittlungsplattform für den Notfalldienst. 

Ärzteproteste

Wir kämpfen für die ambulante Versorgung. Machen Sie mit! Alle Infos zu den Protestaktionen finden Sie unter „Mehr“.

ePA

ePA Aufklärungskampagne

Über uns

Der MEDIVERBUND unterstützt als fachübergreifende Organisation seit über 20 Jahren erfolgreich niedergelassene Arztpraxen in allen politischen und wirtschaftlichen Belangen, damit sich Praxen auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Ziele des MEDIVERBUNDS sind: Sicherung und Optimierung der ambulanten Versorgung, Abbau von Bürokratie, Optimierung von Wirtschaftlichkeit und Effizienz der Praxen sowie Modernisierung und Digitalisierung von Arbeitsprozessen.

Verträge & Abrechnung

Informationen zu Fach- und Hausarztverträgen
Weiterlesen

Veranstaltungen & Fortbildungen

Hier geht´s zum Veranstaltungskalender!
Weiterlesen

Praxis- & Sprechstundenbedarf

Alles rund um Ihren Praxis- und Sprechstundenbedarf
Weiterlesen

MVZ

Beratung rund um Ihre Praxis, Übernahme oder Neugründung
Weiterlesen

Politische Vertretung

Informationen zu relevanten politischen & standespolitischen Themen
Weiterlesen

Versicherungen

Kompetente Beratung in Versicherungsfragen
Weiterlesen

ePA Aufklärungskampagne – Jetzt Ihre Patienten und Patientinnen informieren

Aktuelles von MEDI

Informieren Sie sich hier über Aktuelles rund um politische und standespolitische Themen, über Tipps für Ihren Praxisalltag und vieles mehr.

Klimawandel macht auch vor Arztpraxen nicht Halt

Neben den gesundheitlichen Folgen für Patientinnen und Patienten durch steigende Temperaturen und Extremwetterereignisse trägt das Gesundheitswesen selbst erheblich zu den globalen CO2-Emissionen bei. Daher stehen Arztpraxen vor zwei zentralen Aufgaben: ihren eigenen CO2-Fußabdruck zu reduzieren (Klimaschutz) und sich auf klimabedingte Gesundheitsprobleme vorzubereiten (Klimaresilienz).

mehr lesen

MEDI GENO Deutschland fordert HzV-Modell für Primärarztsystem sowie Entbudgetierung der Fachärzteschaft

MEDI GENO Deutschland e. V. unterstützt grundsätzlich das von der Arbeitsgruppe „Gesundheit und Pflege“ vorgeschlagene Primärarztsystem für den Koalitionsvertrag – allerdings im Rahmen der Hausarztzentrierten Versorgung (HzV). Sie ist laut Verband die Benchmark für effiziente Patientensteuerung. Zudem bedarf es der Entbudgetierung der Fachärzteschaft.

mehr lesen

Fördermöglichkeiten bei der Einstellung von Mitarbeitern

Den Personalbedarf in der Praxis zu decken ist nicht immer einfach – die Mitarbeiter müssen qualifiziert sein und ins Team passen. Dafür übernehmen Arbeitgeber die Verantwortung und die Kosten. Interessant ist, dass es für die Beschäftigung von Arbeitssuchenden, Langzeitarbeitslosen, älteren Arbeitnehmern, Mitarbeitern mit Behinderung oder Geflüchteten Förderungen gibt.

mehr lesen

Arbeiten bei MEDIVERBUND bedeutet beim zertifizierten Arbeitgeber der Zukunft 2025 mitzugestalten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Lesen Sie hier neueste Informationen zu politischen und standespolitischen Themen, Tipps rund um Ihren Praxisalltag sowie Aktuelles aus dem MEDI-Netzwerk. Weitere Ausgaben der MEDI Times finden Sie in unserem Archiv.

Nächste Veranstaltungen

MEDI bietet Ihnen ein umfangreiches Fortbildungs- und Veranstaltungsprogramm an.

MFA, Ärzte | Web-Konferenz

Abrechnungsschulung KJÄ

Abrechnungsschulung
12. November 2025
Web-Konferenz
keine Plätze frei
Details ansehen
MFA | Präsenzveranstaltung

Diabetes mellitus Typ 2 - DMP in der Arztpraxis

medizinisch
12. November 2025
Stuttgart
Plätze frei
Details ansehen
MFA, Ärzte | Web-Konferenz

Vertragsschulung Kardiologie

Infoveranstaltung, Vertragsschulung
14. November 2025
Web-Konferenz
Plätze frei
Details ansehen